Fendt 311 Vario
93.000 EUR
Kuhn Trommelmähwerk im Test
Die neuen Trommler haben ein ansprechendes, modernes Design. Darunter verbirgt sich eine neue Grundkonstruktion aus einem Vierkantprofilrohr, das Der ideale Eingraser dem Mähwerk die nötige Stabilität gibt. Weiters wurde der Keilriemenantrieb gegenüber den Vorgängermodellen verstärkt. Er soll laut Hersteller um bis zu 30 % mehr Leistung übertragen können. Den Leistungsbedarf an der Zapfwelle gibt der Hersteller mit 60 PS an.
Ein Service von Landwirt.com
weitere interessante Videos:
Kuhn VB 7160 im Test
Praxistest
Kuhn Trommelmähwerk im Test
Praxistest
Der TEUERSTE Traktor
Landtechnik
Fendt auf der Agritechnica 2019 - Standrundgang in Hannover auf der Messe
Agritechnica
Der neue FENDT 942 Vario
Landtechnik Neuheit
Regent Seedstar im Test
Praxistest
Regent Titan 180 M
Praxistest
Kuhn Optimer+ 303 Kurzscheibenegge
Praxistest
Aebi TT211
Praxistest
Kabelverlegemaschine
WERBUNG
Aebi Aufbauladewagen LD42
Praxistest
Aufbauladewagen im Vergleich
Vergleichstest