Claas Arion 450 CIS+
92.000 EUR
weitere interessante Neuigkeiten:
Aebi macht Transporter-Familie komplett
Mit dem neuen TP410 vervollständigt Aebi seine Transporter-Familie. Der Nachfolger des TP48P wird von einem 3,3 Liter Kubota Turbodiesel-Motor angetrieben.
Händler mit Fendt und Kubota am zufriedensten
Die Marken Fendt und Kubota belegen dieses Jahr gemeinsam den ersten Platz in der europäischen Händlerbewertung. Dieses Ergebnis des europäischen Dealer Satisfaction Index (DSI) hat die europäische Händlerorganisation CLIMMAR veröffentlicht.
Leichte Frontmäher für den Berg
Kuhn stellt zwei neue Frontmähwerke vor, die sich besonders gut für den Einsatz in Hang- und Bergregionen eignen sollen. Das gelingt laut Kuhn durch die kompakte und leichte Bauweise.
Das Metallrad 2.0 für Motormäher
Stefan Edtbauer konstruierte neuartige Gitterräder für Motormäher. Was besonders daran ist, verrät er hier.
Martin Richenhagen erhielt höchste französische Auszeichnung
Martin H. Richenhagen, Chairman, Präsident und CEO der AGCO Corporation, wurde von der französischen Regierung zum Ritter der Ehrenlegion (Chevalier de la Légion dHonneur) ernannt. Die Verleihung der ranghöchsten Auszeichnung Frankreichs fand kürzlich in der Konzernzentrale der AGCO Corporation in Duluth, Georgia, USA, statt.
Kuhn Scheibenmähwerk GMD 3120 F Compact im Test
Die Zusatzbezeichnung „Compact“ für den Kuhn-Front-Scheibenmäher GMD 3120 F ist verdient: Dieses leichte, kurz angebaute Gerät eignet sich gut für kleine Traktoren und Zweiachsgeräteträger. Für den sicheren Betrieb sind aber ein paar Dinge zu beachten.
Gülle in Echtzeit auf Nährstoffe analysieren
Fliegl stellt seine neue Nutrient Measure Station zur Nährstoffanalyse von Gülle vor. Herzstück ist der Harvest Lab 3000 Sensor von John Deere. Damit lassen sich in Echtzeit die Gehalte an N, P, K und der Trockenmasse ermitteln und dokumentieren.
Erster FENDT Grünlandtag
Am Samstag, den 30. Juni, findet ab 10:30 Uhr der erste Fendt Grünlandtag in 5221 Lochen am See, bei Familie Wimmer vgl. Metzger statt. Die Besucher dürfen sich auf 2000 PS und 12 Fendt Gespanne freuen.
Säkombi Regent Seedstar im Praxistest
Seit rund 15 Jahren bietet Regent die Aufbausämaschine Seedstar an. Im Vorjahr haben die Oberösterreicher die jüngste Generation vorgestellt. Was daran neu und gut ist, klärt unser ausführlicher Praxistest.
AutoTrac für AGCO-Fahrzeuge
Die neue Benutzerplattform Green Fit von Reichhardt ermöglicht es, das John Deere AutoTrac-System auch in Fahrzeugen anderer Hersteller zu nutzen. Zu Beginn ist Green Fit für AGCO-Maschinen, wie Fendt und Challenger, erhältlich.